| * 23.02.1918 | Berlin | Gründung des "Ausschusses für wirtschaftliche Fertigung" (AWF) noch währen des ersten Weltkrieges | 
                                              
                                                     
                                                        | November 1918 | Berlin | Angliederung  des AWF als Studienausschuß an den "Verein Deutscher Ingenieure" (VDI) | 
                                              
                                                     
                                                        | 13.01.1922 | Berlin | Angliederung des AWF als technische Abteilung an das "Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit in Industrie und Handwerk" (RKW) | 
                                              
                                                     
                                                        | 13.01.1922 | Berlin | Gründung des Unterausschusses Getriebetechnik | 
                                              
                                                     
                                                        | 1926 |  | erste Herausgabe der Getriebeblätter durch den Getriebeausschuß zusammen mit dem "Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau" (VDMA) | 
                                              
                                                     
                                                        | 1926 |  | Abgleich der Arbeitsgebiete mit dem VDI | 
                                              
                                                     
                                                        | 1928 | Leipzig | erste Ausrichtung einer Getriebemodellschau durch den Getriebeausschuß und dem VDMA auf der Frühjahrsmesse | 
                                              
                                                     
                                                        | 1934 |  | Umwandlung der Organisationstruktur von der Selbstverwaltung zur staatlichen Steuerung durch das Wirtschaftsministerium | 
                                              
                                                     
                                                        | 1936 |  | Anschluß des Reuleaux-Ausschusses der "Technischen Vereinigung Gauß" an den Getriebeausschuß | 
                                              
                                                     
                                                        | 1939 |  | Abgleich der Arbeitsgebiete mit dem VDI | 
                                              
                                                     
                                                        | 1940 |  | Umbennung in "Reichsausschuß für wirtschaftliche Fertigung" | 
                                              
                                                     
                                                        | 1945 |  | Auflösung des RKW | 
                                              
                                                     
                                                        | 1945 - 1950 | Berlin | Arbeit des AWF innerhalb des wieder arbeitenden Rest-RKW und des "Berliner Kuratoriums für Wirtschaftlichkeit" (BKW) | 
                                              
                                                     
                                                        | 1945 - 1949 | Berlin, Minden, Wiesbaden | Gründung verschiedener Vorläuferorganisationen des neuen RKW | 
                                              
                                                     
                                                        | 09.03.1949 | München | Neugründung des RKW als "Rationalisierungs-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft" (RAW) | 
                                              
                                                     
                                                        | 1950 |  | Wiederaufnahme der Arbeit des AWF als "Gemeinschaftsorgan der Rationalisierungsträger" des RKW | 
                                              
                                                     
                                                        | 05.05.1950 | Stuttgart | Umbennung des RAW in "Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft" (RKW) | 
                                              
                                                     
                                                        | 1951 | Berlin | Umwandlung des AWF in einen Verein | 
                                              
                                                     
                                                        | 1954 |  | der AWF gilt als eine mit dem RKW verbundene "Fachorganisation der Rationalisierung" | 
                                              
                                                     
                                                        | 1956 |  | Tausch von Arbeitsgruppen mit dem VDI | 
                                              
                                                     
                                                        | 1959 | Frankfurt am Main | Umzug in das RKW-Hochhaus | 
                                              
                                                     
                                                        | 1965 |  | Gründung des AWF-Institutes | 
                                              
                                                     
                                                        | 2001 | Berlin | Umgründung in "AWF-Arbeitsgemeinschaften für vitale Unternehmensentwicklung" |