|  | 
                            
                            
                                | Beck, Theodor (1839 - 1917) | 
                            
                                |    Pinche para ampliar 
 | 
                                        
                                            | German manufacturer, reference book author and professor 
 Beck studierte Maschinenbau und war bis zu seinem sechundvierzigsten Lebensjahr in dieser Branche tätig. Danach verlegte er sich auf das Studium der Geschichte des Maschinenbaus. Auf ihn geht u.a. die Wiederentdeckung und Erschließung der klassischen Maschinenbücher zurück. Seine profunden Kenntnisse der alten Sprachen erlaubten ihm die Nutzung der Originalquellen, die er aus der Sicht eines Ingenieurs bewertete. Beck war ein typischer Vertreter der ingenieurwissenschaftlich ausgerichteten Technikgeschichtsschreibung.
 |  
                                            |  |  |  |  
                                            | diversas escrituras: Beck, Theodor; Beck, Th.;
 |  
                                            |  |  |  |  
                                            | Curriculum vitae |  | 
                                              
                                                     
                                                        | * 03.06.1839 | Darmstadt | nacido |  
                                                        | 1856 - 1857 | Darmstadt | Studium an der "Höheren Gewerbeschule" |  
                                                        | 1857 | Darmstadt | Tätigkeit in einer Schlosserei |  
                                                        | 1857 - 1859 | Karlsruhe | Studium des Maschinenbaus an der "Polytechnischen Schule" |  
                                                        | 1859 | Nürnberg | Tätigkeit in der Firma "Klett & Co." |  
                                                        | 1860 - 1861 | Darmstadt | Tätigkeit in der "Maschinenfabrik und Eisengießerei" |  
                                                        | 1861 - 1862 | Gießen | Tätigkeit bei der Main-Weser-Bahn |  
                                                        | 1862 - 1864 | London, Glasgow | Tätigkeit in verschiedenen Maschinenfabriken |  
                                                        | 1865 - 1866 | Berlin | Konstrukteur bei der "Maschinenbauanstalt Carl Hoppe" |  
                                                        | 1867 - 1885 | Darmstadt | Teilhaber der Maschinenfabrik "Kleyer & Beck" später Beck & Rosenbaum" |  
                                                        | 1886 | Darmstadt | Habilitation an der "Technischen Hochschule" |  
                                                        | 1886 - 1900 | Darmstadt | Privatdozent an der "Technischen Hochschule" |  
                                                        | 1900 - 1908 | Darmstadt | Prof. an der "Technischen Hochschule" |  
                                                        | 1909 | Karlsruhe | Ehrendoktor der "Technischen Hochschule" |  
                                                        | † 30.07.1917 | Darmstadt | fallecido |  |  | 
                    
                    
            | Collections | 
            |  |  | 
                    
                    
		            
                        | Literatura | 
                    
                      |  | 
                        
                            
                                |   | Die Geometrie krummliniger Figuren Leonardo da Vinci's, in: Zeitschrift für gewerblichen Unterricht Autor: Beck, Theodor
 Publicado: 1903
 |  
                                |   | Beiträge zur Geschichte des Maschinenbaues Autor: Beck, Theodor
 Publicado: 1899
 |  
                                |   | Englische Ingenieure von 1750 - 1850 Autor: Beck, Theodor; Brindley, James
 Publicado: 1900 - 1903
 |  
                                |   | Bemerkungen zu F. Reuleaux's Kinematik über die Frage: Ist Reibung eine Kraft oder ein  Widerstand? Autor: Beck, Theodor
 Publicado: 1876
 |  
                                |   | Kaspar Schott (1608 bis 1666), in: Zeitschrift des Vereines Deutscher Ingenieure Autor: Beck, Theodor
 Publicado: 1902
 |  
                                |   | Herons des Älteren Automatentheater, in: Beiträge zur Geschichte der Technik und Industrie Autore: Beck, Theodor
 Pubblicato: 1909
 |  
                                |   | Herons des Älteren Mechanik, in: Beiträge zur Geschichte der Technik und Industrie Autore: Beck, Theodor; Heron Alexandrinus
 Pubblicato: 1909
 |  
                                |   | Der altgriechische und altrömische Geschützbau nach Heron dem Älteren, Philon, Vitruv und Ammianus Marcellinus, in: Beiträge zur Geschichte der Technik und Industrie Autore: Beck, Theodor
 Pubblicato: 1911
 |  
                                |   | Philon von Byanz, in: Beiträge zur Geschichte der Technik und Industrie Autore: Beck, Theodor
 Pubblicato: 1910
 |  
                                |   | Evangelista Torricelli, in: Zeitschrift des Vereines Deutscher Ingenieure Autore: Beck, Theodor
 Pubblicato: 1908
 |  
                                |   | Joann Leurechon : (1591 bis 1670), in: Zeitschrift des Vereines Deutscher Ingenieure Autore: Beck, Theodor
 Pubblicato: 1901
 |  
                                |   | Leonardo da Vinci : (1452-1519) Autore: Beck, Theodor
 Pubblicato: 1906
 |  
                                |   | Englische Ingenieure von 1750 - 1850: Marc Isambard Brunel Autore: Beck, Theodor
 Pubblicato: 1903
 |  
                                |   | Englische Ingenieure von 1750 - 1850: John Rennie sen. Autore: Beck, Theodor
 Pubblicato: 1902
 |  
                                |   | Englische Ingenieure von 1750 - 1850: Thomas Telford Autor: Beck, Theodor
 Erschienen: 1901
 |  
                                |   | Englische Ingenieure von 1750 - 1850: John  Smeaton Autor: Beck, Theodor
 Erschienen: 1900
 |  
                                |   | Englische Ingenieure von 1750 - 1850: James Brindley Autor: Beck, Theodor; Brindley, James
 Erschienen: 1900
 |  
                                |   | Codice atlantico, in: Zeitschrift des Vereines Deutscher Ingenieure Autor: Beck, Theodor
 Erschienen: 1906
 |  
                                |   | Beiträge zur Geschichte des Maschinenbaues Autor: Beck, Theodor; Manegold, Karl-Heinz
 Erschienen: 1970
 |  
                                |   | Die Geometrie krummliniger Figuren Leonardo da Vinci's : Fortsetzung, in: Zeitschrift für gewerblichen Unterricht Auteur: Beck, Theodor
 Publié: 1903
 |  | 
                    
                    
                    
            		
                        | Littérature secondaire | 
                    
                      |  | 
                        
                            
                                |   | Dr. Ing. e.h. Theodor Beck tot, in: Zeitschrift des Vereines Deutscher Ingenieure Auteur: Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
 Publié: 1917
 |  
                                |   | Die technikhistorische Forschung in Deutschland von 1800 bis zur Gegenwart Auteur: König, Wolfgang (Ed.); Schneider, Helmuth (Ed.)
 Publié: 2007
 |  
                                |   | Theodor Beck tot, in: Geschichtsblätter für Technik, Industrie und Gewerbe Auteur: Feldhaus, Franz Maria
 Publié: 1917
 |  
                                |   | Theodor Beck, in: Technik-Geschichte Auteur: Gleitsmann, Rolf-Jürgen
 Publié: 1980
 |  
                                |   | Vorwort zur Neuausgabe, in: Beiträge zur Geschichte des Maschinenbaues Auteur: Manegold, Karl-Heinz
 Publié: 1970
 |  | 
                    
                    
                    
                    
                    
                    
		    
                    
                    
                    
                        | Images | 
                    
                      |  |  | 
                    
		    
        
        
            | Permanent links | 
        
            |  |  |