|  | 
                            
                            
                                | Kutzbach, Karl (1875 - 1942) | 
                            
                                |    Click pentru a mări    Click pentru a mări 
 | 
                                        
                                            | Deutscher Ingenieur und Wissenschaftler; beschäftigte sich mit Maschinenelementen 
 Kutzbach war entscheidend an der weiteren Differenzierung des Faches Getriebelehre beteiligt. Er bezog gleichförmig übersetzende Getriebe in die Maschinenelemente ein und erarbeitete ein Zeichnungsverfahren zur Untersuchung der Winkelgeschwindigkeiten von Rädergetrieben, den nach ihm benannten Kutzbachschen Drehzahlplan. Sein Hauptforschungsgebiet lag auf dem Gebiet der Verzahnungstechnik, dort untersuchte er u.a. die  Geometrie und Tragfähigkeit von Planetengetrieben und trug zur Normung bei. Ein weiteres Interessengebiet war der Flugmotorenbau, er war an der Entwicklung von Motoren für Zeppeline und Schnelltriebwagen der Bahn beteiligt.
 |  
                                            |  |  |  |  
                                            | ortografie alternativă: Kutzbach, Karl; Kutzbach, ohne Vornamen;
 |  
                                            |  |  |  |  
                                            | Curriculum vitae |  | 
                                              
                                                     
                                                        | * 19.03.1875 | Trier | nǎscut |  
                                                        | 1897 - 1900 | Berlin | Assistent an der" Technischen Hochschule" |  
                                                        | 1900 - 1913 | Nürnberg | Ingenieur und Oberingenieur bei "MAN" |  
                                                        | 1913 - 1942 | Dresden | Prof. für Maschinenelemente an der "Technischen Hochschule" |  
                                                        | 1917 - 1918 | Berlin | Ingenieur bei der Flugzeugmeisterei und Motorenprüfstelle Adlershof |  
                                                        | 1919 - 1920 | Berlin | Mitglied des "Ausschusses für Luftfahrt" im "Ministerium für Luftfahrt" |  
                                                        | 1919 | Dresden | Leiter des "Versuchs- und Materialprüfamtes" an der "Technischen Hochschule" |  
                                                        | 1919 | Dresden | Direktor der "Sammlung für Maschinenelemente" an der "Technischen Hochschule" |  
                                                        | 1922 - 1929 |  | Experte für Verzahnung des "Deutschen Normen-Ausschuß" |  
                                                        | 1935 | Dresden | Initiator eines Wellengelenk-Prüfstandes |  
                                                        | 1936 | Berlin | Mitglied des Reichsforschungsrates und der "Akademie für Luftfahrtforschung" |  
                                                        | † 25.04.1942 | Dresden | mort |  
                                                        | ? | Berlin | Mitglied des Kraftfahrt-Forschungsrates im Verkehrsministerium |  |  | 
                    
                    
            | Collections | 
            |  |  | 
                    
                    
		            
                        | Literatură | 
                    
                      |  | 
                        
                            
                                |   | Die Behandlung der Getriebelehre an den Technischen Hochschulen ; Denkschrift Autor: Kutzbach, Karl; Heidebroek, Enno; Alt, Hermann
 Publicat: 1929
 |  
                                |   | Untersuchungen über Wirkung und Anwendung von Pendeln und Pendelketten im Maschinenbau Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1917
 |  
                                |   | Grundlagen und neuere Fortschritte der Zahnrad-Erzeugung ; nebst 2 Anhängen: Begriffe und Bezeichnungen für Stirn- und Kegelräder, Die Benutzung der Evolentenverzahnung für kleine Zähnezahlen (Zahnkorrektur) Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1925
 |  
                                |   | Versuche über die Hafteigenschaften von Ledertreibriemen. Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1928
 |  
                                |   | Mehrgliedrige Radgetriebe und ihre Gesetze, in: Maschinenbau - Der Betrieb Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1927
 |  
                                |   | Zur Ordnung der Kurvengetriebe., in: Maschinenbau - Der Betrieb Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1929
 |  
                                |   | Wellengelenkprüfstand und Wellengelenkuntersuchungen. Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1937
 |  
                                |   | Quer- und winkelbewegliche Wellenkupplungen. Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1937
 |  
                                |   | Versuche zur Ermittlung des günstigsten Winkels für Keilriemen. Autor: Wiegand, Johannes; Kutzbach, Karl
 Publicat: 1934
 |  
                                |   | Geschichte des Zahnrades ; nebst Bemerkungen zur Entwicklung der Verzahnung Autor: Matschoss, Conrad; Kutzbach, Karl; Heidebroek, Enno
 Publicat: 1940
 |  
                                |   | Ausbildung in der feinmechanischen Technik, in: Zeitschrift des Vereines Deutscher Ingenieure Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1928
 |  
                                |   | Prüfung, Wertung und Weiterentwicklung von Flugmotoren Autor: Dechamps, Heinrich; Kutzbach, Karl
 Publicat: 1921
 |  
                                |   | Vergleichende Untersuchung verschiedener Bremsbelagstoffe bei höheren Temperaturen Autor: Richter, Curt; Kutzbach, Karl
 Publicat: 1940
 |  
                                |   | Die Übertragungsverluste und die Beanspruchung der Seil- und Riementriebe, in: Zeitschrift des Vereines Deutscher Ingenieure Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1914
 |  
                                |   | Gemeinsame Probleme des Maschinenbaus, in: Zeitschrift des Vereines Deutscher Ingenieure Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1915
 |  
                                |   | Die heutigen Probleme des Flugzeugantriebes, in: Zeitschrift des Vereines Deutscher Ingenieure Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1920
 |  
                                |   | Fortschritte und Probleme der mechanischen Energieumformung, in: Zeitschrift des Vereines Deutscher Ingenieure Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1921
 |  
                                |   | Bezeichnungen und Vorschriften für die Verzahnung von Stirn- und Kegelrädern, in: Maschinenbau - Der Betrieb Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1922
 |  
                                |   | Gesichtspunkte für die Normung der Zahnform von Satzrädern, in: Maschinenbau - Der Betrieb Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1923
 |  
                                |   | Grundlagen und neuere Fortschritte der Zahnrädererzeugung, in: Zeitschrift des Vereines Deutscher Ingenieure Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1924
 |  
                                |   | Reibung und Abnützung von Zahnrädern ; Bericht über Versuche der Zahnradfabrik Friedrichshafen, in: Zeitschrift des Vereines Deutscher Ingenieure Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1926
 |  
                                |   | Im Geiste Reuleauxs, in: Maschinenbau - Der Betrieb Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1929
 |  
                                |   | Mechanische Leitungsverzweigung - Ihre Gesetze und Anwendungen, in: Maschinenbau - Der Betrieb Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1929
 |  
                                |   | Maschinengelenke, in: Getriebetechnische Vortragsreihe im Wintersemester 1937/38 des Hauses der Technik Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1938
 |  
                                |   | Einseitige Zykliodenverzahnung, in: Zeitschrift des Vereines Deutscher Ingenieure Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1924
 |  
                                |   | Zur Entwicklung der Zahnrädergetriebe, in: Zeitschrift des Vereines Deutscher Ingenieure Autor: Kutzbach, Karl
 Publicat: 1916
 |  | 
                    
                    
                    
            		
                        | literatură secundarǎ | 
                    
                      |  | 
                        
                            
                                |   | Bedeutende Wissenschaftler der TU Dresden Autor: Mauersberger, Klaus
 Publicat: 2005
 |  
                                |   | Zur Herausbildung der Getriebelehre bis zum Beginn der zwanziger Jahre unseres Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung an der TH Dresden, in: Dresdener Beiträge zur Geschichte der Technikwissenschaften Autor: Kastner, Michael
 Publicat: 1991
 |  
                                |   | Entwicklungen auf dem Gebiet der Maschinenelemente ; Rede auf dem Kolloquium Antriebstechnik am 25. Februar 2000; Beisheimsaal, TU Dresden Autor: Linke, Heinz
 Publicat: 2000
 |  
                                |   | 60. Jahrestag der 1. Getriebetagung an der Technischen Universität Dresden, in: Maschinenbau-Technik Autor: Luck, Kurt
 Publicat: 1987
 |  
                                |   | Geschichte der Technischen Universität Dresden 1928 - 1988 Autor: Sonnemann, Rolf Paul Heinz (Ed.)
 Publicat: 1988
 |  
                                |   | Die Entwicklung der Zahnrad-Technik ; Zahnformen und Tragfähigkeitsberechnungen Autor: Seherr-Thoss, Hans Christoph Graf von
 Publicat: 1965
 |  
                                |   | Die Professoren der TU Dresden 1828-2003 Autor: Petschel, Dorit
 Publicat: 2003
 |  
                                |   | Maschinenbau an der TU Dresden ; ein Beitrag zur Geschichte der Fakultät Maschinenwesen an der Technischen Universität Dresden ; ein illustrierter historischer Abriss mit Auswahlbibliografie Autor: Mauersberger, Klaus
 Publicat: 2007
 |  
                                |   | Der Kutzbachplan und die Kinematik von Planetengetrieben ; Wissenschaftler als Namensgeber in der Geschichte der TU Dresden (19), in: Dresdner Universitätsjournal Autor: Linke, Heinz
 Publicat: 2008
 |  
                                |   | Nachruf Carl Kutzbach, in: Zeitschrift des Vereines Deutscher Ingenieure Autor: Kniehahn, Werner
 Publicat: 1942
 |  | 
                    
                    
                    
                    
                    
                    
		    
                    
                    
                    
                        | Imagini | 
                    
                      |  |  | 
                    
		    
        
        
            | Permanent links | 
        
            |  |  |